1.Herren : Spielbericht
19. Spieltag - 23.03.2025 15:00 Uhr
FSV Groß Kreutz | SpG Lok/Viktoria | |||
![]() |
2 | : | 1 | ![]() |
(1 | : | 0) |
Aufstellung
I. Abdulazis (46' R. Schulze) |
|||
C. Focke (77' E. da Costa) |
|||
S. Koch | E. Schmidt (46' F. Wegner) |
||
M. Herbeck | S. Fahlenberg | ||
M. Dimitrov | B. Mohr | ||
C. BurgerC | S. Skorsetz | ||
L. Weller |
Spielstatistik
Tore
Sascha KochAssists
Marcus HerbeckGelbe Karten
Christopher FockeZuschauer
45Torfolge
1:0 (42') | FSV Groß Kreutz |
1:1 (78') | Sascha Koch (Marcus Herbeck) |
2:1 (90') | FSV Groß Kreutz per Elfmeter |
SpG Loktoria fehlen Sekunden zum Punktgewinn
Die SpG Lok/Viktoria Brandenburg musste sich beim FSV Groß Kreutz mit 2:1 geschlagen geben. Es war mal wieder ein Spiel auf ganz schwachem Niveau. Auf knochenhartem Boden blieb vieles dem Zufall überlassen. Das Spielfeld glich teilweise einem riesigen Flipperautomaten. Meistens wurde der Ball von beiden Teams einfach nur nach vorne gedroschen. So dauerte es bis zur 27. Minute, ehe der FSV seine erste Chance hatte.
David Petzold ließ 16 Meter vor dem Tor zwei Brandenburger ins Leere laufen, hatte nur noch den Torwart vor sich und kann sich die Ecke aussuchen, schiebt den Ball aber links am Kasten vorbei. Das hätte die Führung sein müssen. Ähnlich die nächste Aktion zwei Minuten später. Diesmal bekam der Groß Kreutzer Tim Loock die Kugel perfekt serviert, hatte aus 15 Metern freie Schussbahn, traf aber den Ball nicht richtig und verzog so deutlich. Die Havelstädter hatten in der 33. Minute ihre einzige richtig gute Möglichkeit in der 33. Minute. Idris Abdulaziz flankte mustergültig auf Sascha Koch, der den Ball direkt nahm, aber aus kurzer Distanz über das Tor schoss. Kurz vor der Pause ging der FSV dann doch in Führung. Florian Gebhardt konnte sich energisch durchsetzen und zog aus 10 Metern ab und der Ball landete unhaltbar in der unteren linken Ecke. Danach hatte der Schiedsrichter ein Einsehen, beendete das unansehnliche Gebolze und bat zur Pause.
Das Niveau in der zweiten Halbzeit wurde nicht besser. Die völlig verunsicherten Brandenburger brachten nur wenig Konstruktives zustande und die Heimelf stand ihren Gästen in Nichts nach. Torchancen blieben Mangelware. In der Schlussviertelstunde erhöhte Loktoria die Schlagzahl. Offensiv merkte man den Havelstädtern die Verunsicherung an. Vor dem Tor fehlte es an Überzeugung. Im Abschluss war man, trotz bester Schussposition, zu zögerlich und versuchte, die Verantwortung an seinen Nebenmann abzuwälzen. So verpufften oftmals Angriffe wirkungslos. In der 78. Minute kam die SpG dann doch zum Ausgleich. Sascha Koch setze sich gut durch und überwand aus 10 Metern FSV Keeper Paul Bülow zum nicht unverdienten 1:1. Im Gegenzug verhinderte der Brandenburger Schlussmann Leon Weller das 1:2, indem er mit einer Glanztat einen Schuss von David Petzold um den Pfosten lenkte. Die Gäste investierten jetzt etwas mehr und waren der Führung näher als der FSV. In der 88. Minute lupfte Ronny Schulze von der linken Seite den Ball über den Torwart, aber, statt im Tor, landete die Kugel auf der Latte. Die vierminütige Nachspielzeit war abgelaufen und Groß Kreutz schlug die Kugel ein letztes Mal nach vorne. Der lange Ball war auch schon ganz knapp hinter der Grundlinie im Aus. Der Pfiff blieb aber aus, so dass ein Groß Kreutzer weiterspielte und dann beim Einlaufen in den Strafraum an der Schulter zu Boden gerissen wurde. Der Schiedsrichter zeigte sofort auf den Punkt. Hannes Bülow blieb in der 95. Minute cool und versenkte den Strafstoß sicher zum 2:1. Danach war die Partie beendet. So war es mal wieder eine unglückliche und auch unnötige Niederlage für Loktoria, in einem Spiel, dass keinen Sieger verdient hatte.
Quelle: Michael Schumann