1.Herren : Spielbericht
16. Spieltag - 27.04.2025 14:00 Uhr
SpG Lok/Viktoria | SV Kloster Lehnin II | |||
![]() |
3 | : | 3 | ![]() |
(1 | : | 1) |
Aufstellung
I. Abdulazis (81' E. da Costa) |
|||
E. Glatzer | |||
S. Koch | C. Focke | ||
Mar. Herbeck | S. Fahlenberg (81' E. Schmidt) |
||
M. Dimitrov | N. Strehle | ||
Mat. HerbeckC | S. Skorsetz | ||
E. Schuffenhauer |
Spielstatistik
Tore
Matthias Herbeck, Erik Glatzer, Idris AbdulazisAssists
Matthias Herbeck, Erik SchmidtGelbe Karten
Stephan Skorsetz, Stefan Fahlenberg, Erik GlatzerZuschauer
40Torfolge
0:1 (5') | SV Kloster Lehnin II |
1:1 (34') | Idris Abdulazis (Matthias Herbeck) |
1:2 (63') | SV Kloster Lehnin II |
1:3 (69') | SV Kloster Lehnin II |
2:3 (86') | Erik Glatzer |
3:3 (90') | Matthias Herbeck (Erik Schmidt) |
In letzter Sekunde rettet die Spielgemeinschaft wenigstens noch 1 Punkt
Die Havelstädter wollten ihren Abwärtstrend endlich stoppen und einen Heimsieg einfahren. Schon nach 4 Minuten wurde das Unterfangen um einiges schwieriger. Lehnin schlug den ersten langen Ball in die gegnerische Hälfte. Fabian König kam an den Ball und schob ihn -nicht unhaltbar - in die kurze Ecke zum 0:1. Loktoria ließ sich von diesem frühen Rückstand noch nicht wirklich aus dem Konzept bringen. In der 10. Minute drang Marcus Herbeck in den Strafraum ein, wurde von hinten umgestoßen und der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß. Matthias Herbeck trat an und Kloster Torwart Leon Lampert wehrte den schwach geschossenen Elfmeter mit den Füßen ab. Die SpG blieb aber weiter dran und drängte auf den Ausgleich. In der 13. Minute verzog Erik Glatzer mit einer Direktabnahme nur knapp. Drei Minuten später versuchte es Erik Glatzer erneut mit einem Freistoß aus 18 Metern, der wieder nur Zentimeter am Tor vorbeistrich. Weitere 3 Minuten später war der Brandenburger Torjäger nach einer Ecke mit dem Kopf zur Stelle. Auch hier fehlten nur Zentimeter am Ausgleich. Loktoria war etwas feldüberlegen und Lehnin lauerte auf Konter. Mit langen Bällen wollten die Gäste ihre schnellen Spitzen immer wieder in Szene setzen. In der 34. Minute fiel so fast das 0:2. Fabian König erlief einen solchen Ball, bewegte sich dabei allerdings alleine auf Loktoria-Torwart Eric Schuffenhauer zu und der Brandenburger Keeper konnte den Treffer mit einer tollen Parade verhindern. Im Gegenzug fiel dann der überfällige Ausgleich. Matthias Herbeck schlug einen Freistoß in den Lehniner Strafraum, wo Idris Abdulaziz mit dem Kopf zur Stelle war und zum 1:1 traf. Bis zum Ende der ersten Halbzeit passierte nicht mehr viel und so ging es mit dem Unentschieden in die Pause.
In der 2. Halbzeit erwischten die Hausherren den etwas besseren Start. Niklas Strehle setzte sich auf der rechten Seite durch und flankte. Die Flanke wurde immer länger und landete am linken Innenpfosten und dann dem Torwart in die Arme. Das Spiel wurde nun nickeliger und hektischer. Der Schiedsrichter hatte alle Hände voll zu tun, die erhitzten Gemüter zu beruhigen. Nach gut einer Stunde hatten die Gäste erneut Glück. Stefan Fahlenberg zog aus 22 Meter ab. Der Lehniner Torwart kam mit den Fingerspitzen an den Ball und lenkte ihn so zumindest an die Unterlatte, womit er den Ball klären konnte. Loktoria war in dieser Phase zu sehr mit sich selbst und dem Schiedsrichter beschäftigt und machte so die Gäste wieder stark. Es kam, wie es kommen musste. Ein Freistoß für Lehnin segelte in den Strafraum, wo Benet Döring völlig freistehend mit einem Seitfallzieher zum 1:2 traf. Die Havelstädter versuchten sofort zu antworten. Erik Glatzer lief in der 65.Minute alleine auf das gegnerische Tor zu, wurde aber vom hinterhereilenden Verteidiger noch am sauberen Abschluss gehindert, so dass die Kugel weit am Tor vorbei ging. Nur 4 Minuten später musste die SpG sogar das 1:3 hinnehmen. Paul Anton Montag nutze die Verwirrung und Unentschlossenheit der Brandenburger Hintermannschaft und zog aus 16 Metern ab. Zu allem Überfluss reihte sich Eric Schuffenhauer in die Fehlerkette mit ein und ließ den recht harmlosen Schuss durch die Finger flutschen. Loktoria bauchte eine Weile um sich von diesem Doppelschlag zu erholen. In den letzten 10 Minuten warfen die Gastgeber aber nochmal alles nach vorne. In der 86. Minute wurde das Anrennen belohnt. Erik Glatzer setzte sich energisch durch, tauchte plötzlich allein vor dem Lehniner Tor auf und schob den Ball in die linke Ecke zum 2:3. Jetzt wollte die SpG natürlich wenigstens noch einen Punkt. Die Nachspielzeit war fast vorbei, da flog ein letzter Ball vor das Kloster Tor. Nachdem Leon Lampert einen Kopfball von Matthias Herbeck nur mit Mühe abklatschen konnte, war er beim zweiten Versuch von Matthias Herbeck dann machtlos und die Kugel landete zum vielumjubelten 3:3 im Netz. Die Heimelf wollte nun sogar den Sieg und Lehnin versuchte, mit nicht immer fairen Mitteln, dagegen zu halten. So unterband der bereits verwarnte Paul Anton Montag mit einem taktischen Foul in der 95. Minute einen letzten verheißungsvollen Angriff und musste mit Gelb Rot vom Platz. Letztendlich blieb es beim gerechten 3:3 Unentschieden.
Quelle: Michael Schumann